Wie schön, dass Ihr Euch hier über mich und meine Angebote informieren möchtet. Auf dieser Seite habt Ihr die Gelegenheit, mich und meine Arbeit etwas näher kennen zu lernen.
Seit 2004 stehe ich Frauen und Familien aus Kiel und Umgebung vom Beginn der Schwangerschaft bis zum Ende der Stillzeit mit Rat und Tat zur Seite. Und auch Euch würde ich gerne als freiberufliche Hebamme in dieser Zeit begleiten.
Falls Ihr Interesse und Fragen habt, oder mich gerne persönlich zu einem Gespräch treffen möchtet, dann meldet Euch einfach bei mir. Dazu findet Ihr sämtliche Kontaktdaten im Bereich Kontakt.
Ich bin geboren und aufgewachsen in Kiel, verheiratet und Mutter von vier Kindern.
Nach meiner Ausbildung zur Arzthelferin und Krankenschwester entschied ich mich 2001 (geprägt durch die eigenen Schwangerschaften und Geburten) überdies zu einer Hebammenausbildung. Von 2001 bis 2004 habe ich die Michaelis- Hebammenschule (Universitäts-Frauenklinik in Kiel) besucht.
Nach meinem Examen im Jahr 2004 habe ich von Altenholz aus meine Arbeit als freiberufliche Hebamme aufgenommen.
Fortbildungen sind mir sehr wichtig und ich habe in den letzten Jahren einige besucht:
Viele Frauen wissen gar nicht, dass Hebammen auch die Vorsorge übernehmen können und dürfen. Wenn eine Schwangerschaft ohne Komplikationen verläuft, wird eine Vorsorge von Frauen (oft auch im Wechsel mit dem Gynäkologen) sehr gerne angenommen.
Die Vorsorge kann auf Wunsch in häuslicher Umgebung ohne Wartezeit und gerne auch mit dem Partner und den Geschwistern erfolgen.
Wie beim Gynäkologen werden auch hier u.a. Blutdruckkontrollen, Urinkontrollen, CTG und Blutabnahmen durchgeführt.
Die Kosten werden (wie auch beim Arzt) von der Krankenkasse übernommen.
Sobald das Baby geboren ist, habt Ihr Anspruch auf Hebammenhilfe.
Der Anspruch besteht die ersten drei Monate nach der Geburt. Darüber hinaus besteht z.B. bei Stillproblemen, dem Abstillen oder dem Zufüttern fester Nahrung noch ein Anspruch auf vier weitere Hausbesuche.
In der Nachsorge wird unter anderem Folgendes durchgeführt:
Unterstützung z.B. bei Übelkeit, Kreislaufbeschwerden, Sodbrennen oder Ischiasproblemen.
Anspruch auf Kostenübernahme durch die Krankenkasse besteht mit Beginn der Schwangerschaft.
Ich arbeite viel mit Homöopathie, Schüsslersalzen und Taping.
Keine Frau sollte leiden und für fast alle Beschwerden gibt es eine Lösung.
Gegen Ende der Schwangerschaft oder bei fraglicher Wehenfähigkeit werden die CTG-Kontrollen häufiger durchgeführt. Die Kosten hierfür werden von der Krankenkasse übernommen.
Ich biete Euch Hilfe bei Stillproblemen jeder Art an.
Zum Beispiel bei
Kleine Kügelchen mit großer Wirkung
Anwendung unter anderem bei:
Taping kann unter anderem bei
Anwendung unter anderem bei:
Hypnose wird von vielen Menschen damit in Verbindung gebracht, den Willen auszuschalten - Personen sozusagen willenlos zu machen.
Das ist nicht der Fall! Das Unterbewusstsein wird durch die Hypnose angeregt umzudenken und die „falsche Kodierung“ wird durch Neues ersetzt.
Anzuwenden u.a. nach traumatischer Geburt, zur Entspannung bei Stress oder zur Lösung von Blockaden.
Hast Du Fragen oder Interesse an einem persönlichen Gespräch? Dann nimm gerne unter den folgenden Daten mit mir Kontakt auf.